Systemisches Coaching & Beratung

mit Christina Lampa

Alles hat System & Ordnung

Du befindest Dich hier: Start » Systemisches Coaching

Systemisches Coaching

Ganzheitliches Coaching für nachhaltige Veränderungen

Oftmals kommen wir mit allen Kommunikationstechniken und Therapie-Methoden einfach nicht weiter.

Der Grund hierfür liegt in der Missachtung der systemischen Gesetze. Systemisches Coaching & Aufstellungsarbeit werden auch in die entsprechenden Interventionen bei Bedarf mit integriert. Die Einsatzmöglichkeiten sind sehr vielfältig und kommen in unterschiedlichster Weise zum Einsatz.

Christina Lampa

Systemisches Coaching

Erforsche die tieferen Ebenen Deines Lebens: Systemisches Coaching für individuelle und dauerhafte Transformationen

Vielfältige Anwendungen

Einsatzmöglichkeiten Systemisches Coaching

Familie

  • Familienprobleme
  • Konfliktlösungen
  • Schwierige Beziehungen in Freundschaft, Ehe, Partnerschaft
  • Sorgen um die seelische, geistige oder körperliche Entwicklung der Kinder

Business

  • Teamaufstellungen
  • Projektaufstellungen
  • Managementaufstellungen

Organisationsaufstellungen

  • Führungsprobleme
  • Problembehaftete Arbeitsbeziehungen
  • Überprüfung Aufgaben & Zielorientierung
  • Fusion & Akquisitionen
  • Führungsprobleme
  • Motivationsprobleme

Weitere Einsatzmöglichkeiten

  • Personalauswahl
  • Konfliktlösungen
  • Auftragsklärungen
  • Entscheidungsaufstellungen &
  • vieles mehr

Um was geht’s beim „systemischen Coaching“ ?

Aufstellungsarbeit ist die „Königsdisziplin“ unter den Coaching-Methoden.

  • Herauszufinden was ist das Problem hinter dem Problem?
  • Was ist die eigentliche Story? Wer ist dafür verantwortlich im System?
  • Wo kommt das Problem wirklich her und wo hat es seine Ursache?
  • Immer wieder auftretende Situationen und Schwierigkeiten oder Konflikte werden in einem Gesamtzusammenhang gesehen und ergeben ein umfassendes Bild.
  • Wiederkehrende Muster im Verhalten werden aufgedeckt und es finden Veränderungen auf der emotionalen Ebene statt. Neue Visionen werden möglich, um das vorhandene Problem aufzulösen.
  • Durch diesen A-Ha-Effekt kann der Aufstellende sein inneres Bild / Muster erkennen und ein neues Zielbild erarbeiten und sich somit von seinen „unbewussten Fesseln“ lösen.
  • Das erkennen von Beziehungen zwischen Wertesystemen, Businessthemen, privaten Themen.
  • Die „Wahrheit“ im System wirklich sehen.

Durch das systemische Coaching können alte Muster aufgelöst, neue Perspektiven gewonnen und neue Lösungsansätze effektiv entwickelt werden.

Die Wirkungsweise ist sofort spürbar.

Was sind Systeme?

Systeme sind Beziehungsgeflechte und bestehen aus einzelnen Mitgliedern, die sich ständig beeinflussen.

  • Jede Veränderung oder Handlung löst sofort eine Reaktion bei den beteiligten Mitgliedern aus.
  • Als Mitglieder des Systems merken wir schnell wenn etwas im System nicht in Ordnung bzw. gestört ist.
  • In Systemischen Aufstellungen werden Konflikte, Spannungen oder auch unheilvolle Verbindungen innerhalb eines System sehr schnell sichtbar.
  • Im systemischen Interesse leiten wir unbewusst als Teil des Systems eine Ausgleichshandlung ein, die Störungen soweit wie es möglich ist beseitigt. Auf der bewussten Ebene wissen wir gar nicht was und warum wir das eigentlich tun, wir handeln einfach, ohne es möglicherweise wirklich zu wollen.

    Beispiele für Systeme

    • Familie
    • Freundeskreis
    • Wirtschaftssysteme
    • Internet
    • Kulturkreis
    • Unternehmen
    • Organisationen
    • Natur
    • Glaubenssysteme
    • Sozialsysteme
    • vieles mehr

    Systemische Gesetze

    Systemgesetze bestimmen unser Zusammenleben mit Menschen. Da wo Menschen miteinander in Beziehung gehen, ist der Zusammenhalt durch übergeordnete und allgemeingültige Systemregeln definiert. Partnerschaften, Familien, Freundeskreise, Unternehmen, Vereine oder beispielsweise Verbände funktionieren nach ähnlichen Systemregeln.

    Systemregeln bestimmen die Bedingung von Ordnung, Zugehörigkeit & dem Ausgleich von „Geben und Nehmen“, das ein grundlegendes Bedürfnis ist. Diese Spielregeln sind die innere Gesetzgebung für Systeme & entscheidend für Harmonie oder Störungen im System. Werden Systemregeln verletzt, versucht das System in Ausgleich zu gehen, um die Verletzung soweit wie möglich wieder gut zu machen. Intuitiv geht man oft in Handlungen und fragt sich möglicherweise – warum habe ich das gerade so getan?